Endlich mit der Wut richtig umgehen
Ich zeige dir die versteckten Eigenschaften und die positive Kraft, die in der Wut verborgen sind.
Mehr erfahrenWut kann ein guter Motor sein, wenn wir wissen, wie wir ihn nutzen können. Vorher müssen wir verstehen, wie unsere Wut funktioniert. Was steckt dahinter, was uns so umtriebig oder so still werden lässt. Wenn Wut rasend wird, kann sie viel zerstören. Lass uns also frühzeitig oder rechtzeitig handeln und lass uns schauen, was dahintersteckt, damit du deine Lebensqualität wieder in der Hand hast. Ebenso wichtig ist der Umgang mit Wut zu lernen, die wir verdrängen und nicht fühlen wollen oder dürfen. Wenn du niemals wütend oder sauer über etwas bist, kann es ebenso schädlich für dein System und deinen Körper sein. Ich zeige dir, dass du wütend sein darfst und ich zeige dir, wie du sie zeigen kannst. Wie mit allem ist auch hier der Fall, die Menge macht das Gift.
Als ich ein kleines Mädchen war, war ich oft sehr jähzornig. So wurde es genannt, wenn Kinder und gerade Mädchen wütend waren. Ich habe ständig gehört, dass ich ruhig sein soll, mich zusammen reißen soll. Ich hatte nicht verstanden, was mit mir los ist und noch weniger, wie das funktionieren soll, dass ich mich beruhige. Diese innere Anspannung und Kraft waren viel zu stark und gefühlt viel zu mächtig. Mir hat zu dem Zeitpunkt niemand erklärt oder gezeigt, wie ich mit all dem umgehen kann, was ich in mir fühle. Also hab ich die Aggressionen in destruktives Verhalten umgewandelt. Doch hat sich was verändert? Nein! Ich war immer noch wütend, aggressiv und völlig überfordert damit. Bis ich angefangen hatte, mich damit auseinanderzusetzen und auch offen umzugehen. Somit konnte ich durch viele Gespräche, Therapien und Trainings einen Weg für mich finden, wie ich besser damit umgehen kann und habe seitdem ein eindeutig entspannteres Leben. Auch heute erlebe ich die Gesellschaft als sehr angestrengt und mitunter auch sehr wütend und passiv aggressiv. Ich erlebe aktive Wut und Aggressionen und auch versteckte Wut, die nicht gezeigt werden „darf“. Ich denke, dass es nicht nur ein Phänomen von einzelnen Personen ist, sondern ein kollektives Thema, was uns alle betrifft. Ich möchte es dir leichter machen und biete dir einen Raum und Lösungswege für dein Thema mit der Wut.
Es gibt scheinbar nirgendwo einen Ort, an dem wir die Wut und die Gefühle, die dahinter liegen, zeigen können und niemand zeigt uns, wie wir mit den vielfältigen Gefühlen der Wut umgehen können.
Ich biete dir hier einen Raum, in dem du ganz du selbst sein kannst und gebe dir die Möglichkeit, zu lernen deiner Wut kontrolliert Luft zu machen. Genauso findest du hier einen Raum der Akzeptanz, denn du bist nicht falsch mit dem, was in dir ist. Es ist nur eine Frage wie du damit umgehen kannst und dafür stehe ich dir zur Seite. Ich zeige dir z. B. in einem Wuttraining am Sandsack, was es für dich bedeuten kann, deine Wut zu spüren und loszulassen. Alternativen stehen auch schon für dich bereit und ich zeige dir einen konstruktiven, befreienden Umgang und Lösungsansätze für dich und deine Wut. Es ist bei meiner Arbeit egal, ob du aktiv oder passiv wütend bist. In beiden Fällen bist du am anderen Ende eines Pendels angekommen und darfst den Weg zu deiner Mitte beschreiten. Diesen Weg zu beschreiten ist wichtig für dein System, deine Psyche, deinen Körper und dein Wohlbefinden.
Ich helfe dir mit fundiertem Wissen und absoluter Präsenz bei deinem Weg. Ich selbst bin diesen Weg gegangen, habe viele Jahrzehnte mit dieser dunklen Seite gelebt und kenne die vielen Täler und die harten Muster, die einem das Leben wirklich schwer machen können im Umgang mit solchen Gefühlen und Situationen nur zu gut.
Deshalb möchte ich dir dabei helfen. Es ist mir ein ganz persönliches Anliegen und eine Herzensangelegenheit dir zur Seite zu stehen und mit dir Strategien zu entwickeln, die dir ein besseres Lebensgefühl und mehr Sicherheit geben. Ein Trainer der Kampfkünste steht mir auch für einige Trainings und Seminare zur Seite und bringt zusätzliche Techniken, Philosophien und Erfahrungen mit, was diese Arbeit noch tiefer gestaltet.
Ich zeige dir Methoden wie du deiner Wut z. B. am Sandsack Luft machst
Lass es uns gemeinsam angehen. In einem 20-minütigen Erstgespräch kannst du mir von deinen individuellen Herausforderungen berichten. Gemeinsam schaffen wir uns ein Bild davon, wie wir dir ganz persönlich am besten helfen können.
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen